In dem Kurs sollen die Möglichkeiten der einzelnen Komponenten von Google für die Schule aufgezeigt werden.
Vor allem soll in dem Kurs ein praktischer Bezug zu folgenden Komponenten hergestellt werden:
- Mail: Wie kann ich mit Google Mail im Unterricht arbeiten?
- Kalender: In Kalendern können wichtige Klassendaten wie Klassenarbeiten, Ausflüge etc veröffentlicht werden.
- Mailinglisten: Damit ist ein Austausch innerhalb von an einem Thema interessierten Schülern leichter möglich als mit herkömmlichen Mails.
- Picasa: Hier können die Schüler eigene Bilder dokumentieren und anderen Schülern zeigen.
- Blogger: In Tagebüchern können Unterrichtsergebnisse und anderes zusammengefasst werden
- Text, Tabellen, Präsentationen können erstellt und gemeinsam asynchron erarbeitet werden, ohne dass man an einem Schreib- oder Küchentisch gemeinsam arbeiten muss.
Sie sollten zur Durcharbeitung der Materialien im Kurs pro Woche 2 Stunden Zeit einrechnen. Weitere Zeit für eigenene Überlegungen hängen vom einzelnen Lehrer a.
Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab, in dem ??? Stunden Fortbildung testiert werden.